Die richtige Levischnur - Guide & Shops

 
 

Leviwand Schnüre

Shop Empfehlungen findest Du ganz unten

 
 

Die richtige Schnur zu finden ist gar nicht mal so einfach, da man die Balance zwischen Sichtbarkeit und Reißfestigkeit finden muss.

 
 

Die richtige Schnurdicke

Je dünner die Schnur ist, desto weniger sichtbar ist sie. Sie schneidet aber beim spielen mehr in die Haut ein. Dieses Problem gibt es vor allem beim Longstring Levistick wegen des direkten Schnur Kontakts. Außerdem wird die Schnur umso mehr einschneiden, desto schwerer dein Leviwand ist. Eine Lösung hierfür sind Handschuhe und Rollkragen, bzw. eine Kapuze. Obwohl das Einschneiden der Schnur in den Stoff der Kapuze das Vorhandensein der Schnur verrät (siehe Foto oben).

Ich persönlich empfehle eine so dicke Schnur zu verwenden, dass man sie ohne Schutz spielen kann. Für meine Levis von Altair und Inspinity sind das 0.75 - 1.2mm Schnurdurchmesser.

 

Die richtige Farbigkeit der Levischnur

Auch die Farbigkeit der Schnur spielt bei der Sichtbarkeit eine Rolle, passe sie am besten immer an den Hintergrund oder dein Outfit an:

In der Natur solltest du zu Tarnfarben also grün|braun greifen. Viele Bühnen haben schwarzes Molton im Hintergrund, ich trage zum Beispiel auch oft schwarz, deswegen ist meine Schnur Schwarz. Ich habe sie aber auch schon für Shows gewechselt. Zum Beispiel sollte ich in einer Show ein weißes Kleid tragen, dort habe ich dann eine monofile Angelschnur gewählt. Ich empfehle aber wärmstens vorher nochmal mit der anderen Schnur zu üben, solltet ihr das auch tun. Es ist wegen der Flexibilität nämlich ein ganz anderes Spielgefühl.

 

Die Haptik der Schnur

Monofile Angelschnur

Ist ein einziger runder Strang Kunststoff hauptsächlich Nylon. Sie ist meistens durchsichtig und preisgünstig. Früher wurde diese Schnur oft bei Levis verwendet, weil sie nahezu unsichtbar ist, allerdings reflektiert sie bei direktem Lichteinfall, also Sonnenlicht oder Bühnenstrahler, manchmal doof und ist dadurch besonders sichtbar.

Das größte Problem ist allerdings der sogenannte Memory - Effekt. Sie kräuselt sich, weil sie sich der Form des aufgewickelten Zustands angepasst hat. Sie ist auch ein bisschen dehnbar, was ich persönlich beim Spielen unangenehm finde. Außerdem altert sie durch UV-Licht-Einstrahlung.

Ich persönlich verwende sie also nur manchmal für LED Shows, wenn ich helle Kleidung trage.

Geflochtene Angelschnur:

Gibt es in verschiedenen Stärken und Farben. Sie ist starr und nicht sehr dehnbar und bestenfalls rund nicht flach. Die Reißfestigkeit ist im Allgemeinen höher als bei monofilen Schnüren mit gleichem Durchmesser. Die dünnst mögliche Schnur, die ich bestellt hatte, war 0,08mm dick. Das ist mir viel zu dünn, da sie sehr unangenehm in die Haut einschneidet. Ich empfehle Schnur ab 0,3mm dicke, am liebsten spiele ich wie gesagt 0.75 - 1.2mm.

 

Shops für Daywand Schnüre

Angelschnur bekommt man im lokalen Angelgeschäft oder im Internet z.B.:

https://www.angeln-shop.de/angelschnur/schnur/geflochtene-angelschnur/?facets=46

Ich selbst habe hier mehrere Proben bestellt, weil es bei vielen Schnüren die Option gibt pro Meter zu bestellen und zu zahlen. Dadurch kann man unterschiedliche Dicken bestellen, um auszuprobieren, welche Schnur am besten zu einem passt und das ist nicht mal teuer.

Altair Day Wand

https://www.altair-poi.ch/levistick/schnur-f%C3%BCr-air-wand/

Diese Schnur kommt von allen die ich bis jetzt ausprobiert habe am nächsten an die in den Staaten hoch gepriesene Shadowcord von Dark Monk heran. Ich empfehle sie für schwerere Levis und verwende sie zum Beispiel an meinen Crystal Wands (auch von Altair). Sie ist eine Kevlarschnur und damit auch feuerfest. Mehr zum Thema Feuer unten.

SAM

https://shop.feuershow.de/Levistick-Faden-Schwarz-laufender-Meter

Diese Schnur ist für schwerere Levisticks, wie die meisten Contact Wands (zum Beispiel die von Inspinity). Außerdem ist SAMs Schnur auch zum feuern geeignet. Sie ist ein bisschen steifer und dicker als die Shadow Cord. Mehr zu dieser Schnur im Folgenden:

 

Welche Schnur nehme ich für den Feuerlevi?

Feuerfeste Schnüre sind meistens ein bisschen dicker und sind dadurch auf 2-3 Meter immer sichtbar. Grundsätzlich empfehle ich vor dem Feuern immer die Schnur zu überprüfen und im Notfall lieber nochmal zu wechseln.

Draht- oder Kevlar Schnur?

Ich empfehle auf jeden Fall die Kevlar Schnur. Sie ist bei guter Pflege auch recht lang haltbar. Sie kommt vom Spielgefühl der geflochtenen Angelschnur am nächsten. Nach einiger Zeit ist sie matt und sobald sich viele kleine Härchen lösen und sie flauschig wird, sollte sie gewechselt werden. Es ist kein Problem die Schnur kurz durchs Feuer zu bewegen. Man sollte lediglich beim dippen des Levis darauf achten, dass man auf keinen Fall die Schnur mit tränkt, denn dann würde diese natürlich sehr wohl brennen.

Mit Gora hatte ich die Drahtseil Diskussion, deswegen führe ich hier seine Argumente auf:
Er verwende lieber das Drahtseil, weil es stabiler und haltbarer und damit sicherer sei. Ich persönlich mag es überhaupt nicht, weil es einen Memory-Effekt hat, also die selbe Kräusel Problematik, wie die monofile Angelschnur. Es schneidet je nach dicke ganz fies in die Haut ein und sobald eine Faser gerissen ist, wirst du es sofort merken, weil das eine unangenehm piksende Stelle an deiner Schnur bedeutet. Ein weiterer Punkt der oft pikst, ist dass verknotete Ende des Drahtseils. Hier solltet ihr immer ein Klebeband oder eine Quetschperle etc. darüber kleben/quetschen.

Ein noch größeres Problem ist, dass das Drahtseil in das Silikon Tube einschneidet. Dieses haben eigentlich alle Feuerlevis, damit man sich nicht die FInger verbrennt sobald man die Metallstange anfasst. Das Einschneiden in das Silikon ist sehr problematisch, weil die Schnur sich darin verfängt und nicht mehr rausrutschen kann, ergo wird er dadurch unbalanciert!

Tausche also am besten direkt die Drahtschnur gegen eine Kevlarschnur aus!

Kevlar Schnur - die kleinen aber feinen Unterschiede

Den Unterschied macht die Verbindung der einzelnen Fasern. Es gibt gedrillte und gestrickte Kevlarschnüre.

Sind die Fasern wie bei einer Kordel gedrillt, also ineinander gedreht kann man sie theoretisch wieder aufdrehen, in dem man sie gegeneinander dreht und dabei zusammen drückt. Dann sieht man wie die Fasern sich voneinander lösen, was zum feuern eher ungünsig ist. Es kommt mehr Sauerstoff an die Oberfläche und ist leichter entzündlich. Deswegen sind diese Kevlarschnüre meistens auch ein bisschen dicker als die gestrickten.

Die gestrickten Fasern sind sehr gut miteinander verbunden, weil sie ineinander verknotet sind. Dadurch fühlt sich die Schnur weicher an und ist haltbarer, sowie feuerbeständiger.

 

Shops für feuerfeste Kevlar Schnur

Altair Fire Wand

https://www.altair-poi.ch/levistick/schnur-f%C3%BCr-fire-wand/

Die Galaxy Line ist eine gewebte Schnur, die ich an all meinen Feuerlevis habe.

SAM

https://shop.feuershow.de/Levistick-Faden-Schwarz-laufender-Meter

Die schwarze Feuer Levistick Schnur von Sam ist auch gut für den Anfang. Sie ist gedrillt und ich habe sie auch mehrere Jahre ohne Probleme gespielt.


Dark Monk

Dark Monk kommt aus den Staaten, deswegen ist der Versand teuer.

https://dark-monk.com/Equipment/Shadow-Cord